Reisetagebuch: zeichnen statt schreiben
Man kann auf Reisen auch zeichnen statt schreiben.
Zu diesen 'Reisetagebuchzeichnern' gehört Eduardo Salavisa, der am 4.Februar im EstudioUM der Escola de Arquitectura (Azurém / Guimarães) sein Buch vorgestellt hat
Diários de Viagem - Desenhos do Quotidiano
Quimera Editores
Eines von den Heften gibt auch Ansichten von Berlin.
Kostprobe: Das Holocaust-Denkmal mit dem Brandenburger Tor im Hintergrund.

Daneben ist auch Eduardo Salavisas Site sehenswert:
http://www.diariografico.com/
Zu diesen 'Reisetagebuchzeichnern' gehört Eduardo Salavisa, der am 4.Februar im EstudioUM der Escola de Arquitectura (Azurém / Guimarães) sein Buch vorgestellt hat
Diários de Viagem - Desenhos do Quotidiano
Quimera Editores
Eines von den Heften gibt auch Ansichten von Berlin.
Kostprobe: Das Holocaust-Denkmal mit dem Brandenburger Tor im Hintergrund.

Daneben ist auch Eduardo Salavisas Site sehenswert:
http://www.diariografico.com/
Kommentare